Am vergangenen Freitag (24. Februar 2023) konnte der Kompanieführer Tobias Niehüser 31 Jungschützen zu seiner bereits neunten Kompanieversammlung begrüßen. Unter den Anwesenden befanden sich außerdem der amtierende König Owen Bartels sowie Major Michael Bernzen als Vertreter des Vereins.
Der Oberst und erste Vorsitzende Rudi Vienenkötter sowie der Jungschützenkönig Lars Vienenkötter hatten sich entschuldigen lassen. Nach einer kurzen Begrüßung wurde ein Gedenken an die Verstorbenen abgehalten. Niehüser gab zu verstehen, dass hier glücklicherweise keiner seiner Jungschützen betroffen war. Trotzdem gedachte man darüber hinaus den Verstorbenen des Krieges in der Ukraine, den Verstorbenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien sowie aller Verstorbenen aus dem privaten Umfeld der Anwesenden.
Anschließend wurden anstehende Termine für das Kompaniepokalschießen, das Schützenfest in Geist sowie das Wadersloher Schützenfest abgestimmt.
Major Michel Bernzen überbrachte die Grüße des erkrankten Herrn Oberst. In einer kurzen Ansprache ging er mit lobenden Worten auf die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit durch die Jungschützenkompanie im Verein ein. Im Folgenden übernahm er den Tagesordnungspunkt Wahlen. Aufgrund von personellen Wechseln waren die Positionen von zwei Jungschützenoffizieren vakant geworden. Hier wurden die Schützenbrüder Nils Westkemper und Phil Schwientek jeweils als neuer Fähnrich vorgeschlagen und einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt.
Darüber hinaus stand die Wahl eines neuen Kompanieführers der Jungschützenkompanie an. Hier hatte der Amtsinhaber angekündigt sich von seinem Posten zurückziehen zu wollen. Bernzen dankte dem scheidenden Kompanieführer Tobias Niehüser für seine langjährige und erfolgreiche Führungsarbeit bei den Jungschützen. An dieser Stelle wurde als Nachfolger Kevin Niehüser ins Rennen geschickt. Die Stimmauswertung durch die Majestät Owen Bartels ergab hier eine überragende Mehrheit für den neuen Kandidaten.
Major Michel Bernzen skizzierte anschließend die weitere Vorgehensweise für die drei Gewählten. Er machte deutlich, dass es sich bei den Resultaten des heutigen Abends ausschließlich um einen Vorschlag an die Generalversammlung handele, den es hier gegebenenfalls zu bestätigen gilt.
In einem kurzen Ausblick informierte der zweite Vorsitzende Bernzen über die anstehenden Angelegenheiten im Hinblick auf das kommende Schützenfest im Sommer dieses Jahres. Gleichzeitig räumte er den anwesenden die Möglichkeit ein ihre Gedanken und Überlegungen aus eigener Perspektive an den geschäftsführenden Vorstand zu richten.
Kompanieführer Tobias Niehüser dankte den Anwesenden abschließend für ihre kreativen Vorschläge und Anregungen und ließ die Zusammenkunft in einem gemütlichen Rahmen ausklingen.
31 Jungschützen waren der Einladung gefolgt
Kompanieversammlung der Jungschützen in der Gaststätte „Stellwerk“
(v.l.) Kevin Niehüser; Tobias Niehüser; Phil Schwientek; Nils Westkemper und Major Michael Bernzen
08. April 1965
Gründungsversammlung der Jungschützenkompanie in der Gastwirtschaft Albert Brand mit 24 Teilnehmern unter Vorsitz des Oberst Hermann Schmeckmann. Erster Hauptmann wurde Franz Marke.(weitere s.u.)
1989
In diesem Jahr wurde erstmals ein besonderes Vogelschießen für die Jungschützenkompanie eingeführt.
Dieses findet immer nach dem Festzug am Sonntagnachmittag ab 17:00 Uhr statt. Der Jungschützenkönig wurde am Schützenfestmontag beim Rinderwurstfrühstück mit einem Vereinsorden geehrt. Erster Jungschützenkönig in der Geschichte des Vereins wurde Werner Meerbecker. (alle weiteren Jungschützenkönige und -kaiser s.u.)
11.06.2005
40-jähriges Jubiläum der Jungschützen. Einführung der neuen Junschützen-Königskette. Die Krönung findet seit diesem Jahre direkt nach dem Vogelschießen am Thron im Festzelt statt.
v.l.: Boris Krumtünger (Vorstand), Tobias Niehüser (Fähnrich), Mark Wollenhöfer (Oberfähnrich/Kompanieführer), Jan Hölkemann (Leutnant), Markus Windhövel (Leutnant), Daniel Lütke-Stratkötter (Oberfähnrich), Malte Lepper (Fähnrich), Michael Laumann (Oberleutnant)
2022 | Lars Vienenkötter |
2019 | Große Wienker, Simon |
2018 | Krumkamp, Tobias |
2017 | Pottgüter, Daniel |
2016 | Oentrup, Paul (Kaiser) |
2015 | Nolte, Sebastian |
2014 | Henkelmann, Johannes |
2013 | Leiting, Lucas |
2012 | Oentrup, Paul |
2011 | Kammermann, Christian (Kaiser) |
2010 | Nuphaus, Dirk |
2009 | Wollenhöfer, Mark |
2008 | Gödecke, Stefan |
2007 | Krumtünger, Boris |
2006 | Essel, Ulrich |
2005 | Danielczyk, Andreas |
2004 | Heitvogt, Ralf |
2003 | Kammermann, Christian |
2002 | Ostkamp, Michael |
2001 | Gerkmann, Bodo |
2000 | Dohr, Marc (Kaiser) |
1999 | Sabellek, Jörg |
1998 | Richter, Michael |
1997 | Gödde, Martin |
1996 | Dohr, Marc |
1995 | Reiling, Manfred (Kaiser) |
1994 | Gaida, Guido |
1993 | Lau, Matthias |
1992 | Huchtkemper, Ralf |
1991 | Niehüser, Norbert |
1990 | Reiling, Manfred |
1989 | Meerbecker, Werner |
2018 - | Tobias Niehüser |
2013 - 2018 | Mark Wollenhöfer |
2006 - 2013 | Michael Laumann |
2001 - 2006 | Michael Bernzen |
1991 - 2001 | Egbert Lipke |
1980 - 1991 | Peter Kleinediekmann |
1967 - 1980 | Paul Lipke |
1966 - 1967 | Lothar Goldau |
1965 - 1966 | Franz Marke |