Am Freitag, 22.08.2025 konnte Kompanieführer Ralf Schürjohann zu Beginn der diesjährigen
Fahrradtour der I. Kompanie 57 angetretene ‚Pedalritter‘ begrüßen.
Getroffen hatten sich die Mitglieder der ‚I.‘ bei ihrem ehemaligen Kompanieführer Egbert
Kammermann an der Von-Galen-Straße. Von hier aus ging es auf einem durch die Verantwortlichen
ausgearbeiteten Weg durch und um die Gemeinde herum mit einem Zwischenstopp beim
Offizierskollegen Christian Kammermann zum Zielpunkt an der Dieselstrasse. Dort wurde die Firma
Becklönne Maschinenbau GmbH & Co. KG besichtigt. Am Ziel gewährte Firmenchef Dirk Becklönne
den Schützen einen interessanten Einblick in die Fertigung komplexer Systeme und
Maschinenbaugruppen.
Eingesehen werden konnten darüber hinaus Prototypen und Versuchseinheiten des Hauses. Die
Anwesenden zeigten sich überrascht von der Größe und Vielfalt des Unternehmens.
Nach der Führung ging man an gleicher Stelle zum gemütlichen Teil über. Mit einigen Worten
bedankte sich Kompaniechef Ralf Schürjohann im Namen aller Anwesenden bei dem Inhaber für die
freundliche Aufnahme der Schützen. Gleichzeitig hieß er das amtierende Königspaar Constanza Galli
und Ralf Heitvogt in Begleitung von Major Michael Bernzen herzlich willkommen in den Reihen der I.
Kompanie.
Bei optimalen Versorgungsbedingungen ließen die 57 Teilnehmer den Abend gemütlich ausklingen.
Bei optimalen Versorgungsbedingungen ließen die 57 Teilnehmer den Abend gemütlich ausklingen.
Dirk Becklönne gewährte den Schützen einen interessanten Einblick in das Unternehmen.
Kompanieführer Oberleutnant Ralf Schürjohann konnte am Sonntag, 18.02.2024 erfreuliche 39 Schützen aus den Reihen der I. Kompanie in der Gaststätte ‚Seuten Titt’ begrüßen. Er zeigte sich positiv überrascht über die starke Beteiligung an der Zusammenkunft. Sein besonderer Gruß galt Major Michael Bernzen.
Die Kompanieversammlung war erforderlich geworden um einen neuen Offizier sowie einen Kompanieführer zu wählen.
Für diesen Punkt übergab der Kompanieführer die Versammlungsleitung an Major Michael Bernzen. Dieser dankte zunächst Egbert Westbomke in einer kleinen Laudatio für sein Engagement im Offizierscorps. Er hatte erklärt zum diesjährigen Schützenfest in den Ruhestand treten zu wollen. Hier wurde im Anschluss Christian Kammermann zum neuen Offizier der I. Kompanie gewählt.
Die Wahlperiode von Ralf Schürjohann läuft in diesem Frühjahr aus. Hier ließ Bernzen kurz die vergangenen 5 Jahre Revue passieren und hob die positive und angenehme Zusammenarbeit mit ‚Schürze‘ als Kompanieführer hervor. Schürjohann wurde aus dem Plenum zur Wiederwahl vorgeschlagen und in anschließender geheimer Abstimmung einstimmig wiedergewählt.
Im Punkt ‚Verschiedenes zeigte der frisch Gewählte den Anwesenden einige Aspekte im Vorfeld des nahenden Schützenfestes 2024 auf wie unter anderem das Kompaniepokalschiessen, die Frühjahrsgeneralversammlung und einen Termin für eine Radtour der Kompanie im Nachgang des Schützenfestes auf.
Michael Bernzen nahm die Gelegenheit wahr und informierte über aktuelle Angelegenheiten des Gesamtvereins. Ebenfalls stellte er sich für Fragen und Anregungen der Teilnehmer zur Verfügung.
Gegen 12.00 Uhr endete das Stelldichein der I. Kompanie mit einem ‚Horrido‘ und der sogenannte gemütliche Teil wurde eingeläutet.
Ein Blick in die Runde der I. Kompanie während der Kompanieversammlung.
Zur Vorbereitung auf den diesjährigen Kompaniepokal trafen sich die Schützen der I. Kompanie am 9. März 2023 im Schützenheim.
Der Übungsabend war sehr gut besucht und die Schützen stellten bereits beim Üben unter Beweis wie treffsicher sie sind .
Die Resultate von 100 Ringen, mehreren Malen einem Ergebnis von 99 beziehungsweise 98 Ringen, die an dem Abend erreicht wurden, bestätigten das hohe Niveau, auf dem die Schützen der I. Kompanie unterwegs sind.
Es hat sich gezeigt, dass die Vorbereitung auf das Pokal- und Kordelschiessen des Kompaniepokals Fahrt aufgenommen hat und ihre Früchte trägt.
Die Offiziere und Vorstandsmitglieder der I. Kompanie bedanken sich für die tolle Beteiligung bei ihren Mitgliedern.
v.l. Egbert Westbomke (Oberleutnant); Marc Dohr (Oberleutnant); Ralf Schürjohann (Oberleutnant und Kompanieführer); Martin Austerhoff (Oberleutnant); Christoph Niehüser (Oberfähnrich); Stefan Gödecke (Oberfähnrich)
v.l. Matthias Gregor; Thomas Gödecke; Karl Nuphaus
v.l. Robert Haverkemper (Oberleutnant AD); Egbert Kammermann (Hauptmann AD); Franz-Josef Niehüser (Ehrenvorstandsmitglied)